Eigentlich reden wir fast nie über Geld. Aber heute müssen wir einmal eine Ausnahme ...
>weiterlesen
______________________
IPA engagiert sich in Entwicklungsländern in den Schwerpunkten Bildung, Erziehung und Medizin, aber auch mit Projekten in der Nahrungsmittelproduktion und in der Trinkwasserversorgung. Hier bietet IPA Hilfe zur Selbsthilfe.
>Zusammenarbeit mit Schulklassen
>Juniorenprojekt
>Umwelteinsatz
Spendengelder, die garantiert nicht versickern.
Alle Projekte werden durch IPA vor Ort besichtigt und nach der Realisierung wieder selber kontrolliert. Damit haben alle Spender die Gewähr, dass das Geld punktgenau an die richtige Stelle gelangt und die Hilfe auch ankommt.
Verwaltungskosten: bisher immer unter 7,5% (gemäss den Betriebsrechnungen von IPA nach ZEWO-Gliederung blieben die Verwaltungskosten in den letzten Jahren stets unter 7,5%; dies wurde durch die ZEWO-Stiftung so ausgewiesen)
Grosserfolge von Schulklassen
machen. Die Jugendlichen verschiedener Schulklassen, die mit IPA ein eigenes Projekt wählen, planen und finanzieren, leisten wirklich Aussergewöhnliches. Zwei Beispiele aus dem Schuljahr 2019/20: Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium in Zürich, Projekt für den Aufbau eines medizinischen Zentrums in Malawi. Budget: CHF 115'700.-, Sammlungsergebnis: CHF 116'700.-. Kantonsschule Enge in Zürich: Projekt für eine Primarschule in Malawi. Budget: CHF 139'700.-, Sammlungsergebnis: CHF 140'700.-. Zehntausende werden in Malawi von dieser grossartigen Arbeit profitieren. Und auch den Schülerinnen und Schülern in Zürich wird der gemeinsame Erfolg sicher noch lange in Erinnerung bleiben.